DEFINITION VON HOCHSENSIBILITÄT

Hochsensibilität (HSP) bezeichnet, eine im
Vergleich zur Mehrheit der Menschen, höhere Empfänglichkeit bzw. Empfindsamkeit gegenüber äusseren und inneren Reizen. Dies aufgrund einer
veranlagungsbedingt besonderen Konstitution der reizverarbeitenden
neuronalen Systeme. Hochsensibilität gilt als ein beständiges
Persönlichkeitsmerkmal von 15-20 % der Menschen. Typisch sind eine umfangreiche, nuancenreiche und subtile
Wahrnehmung, eine tiefe, komplexe und differenzierte gedankliche
Verarbeitung von Informationen, eine hohe Gefühlsintensität und
emotionale Reaktivität, eine leichte Übererregbarkeit und ein
langes Nachhallen der Eindrücke. Was dazu führt, dass der Betroffene sich viel schneller erschöpft und gestresst fühlen kann.
Hochsensibilität ist ein Gesamtpaket mit Licht- und Schattenseiten. Den einhergehende Befähigungen und Begabungen stehen
Begrenzungen und Belastungen gegenüber. Und auch jedes Charakteristikum
für sich genommen kann von Vor- oder Nachteil sein, je nach Lebenslage,
aktueller Anforderung, konkretem Vorhaben und persönlichen Zielen. Viele Menschen wissen lange Zeit nichts von ihrer Besonderheit und versuchen vergeblich dem Mainstream zu folgen. Doch das bescherrt einem früher oder später den emotionalen Zusammenbruch. Denn man kann die Reizüberflutung der lauten und hektischen Welt nicht einfach ignorieren, ohne sich dabei zu betäuben oder anderweitig zu desensibilisieren. Für das bislang unerklärliche
Anderssein die Benennung und Erklärung Hochsensibilität zu finden, ist
für die meisten eine riesige Erleichterung und Freude. Auf einmal
fügen sich Einzelerscheinungen zu einem schlüssigen Gesamtkonzept
zusammen, das viel besser handhabbar ist. Nach der Erkenntnis erscheinen
vergangene und gegenwärtige Erfahrungen in einem ganz neuen Licht. Man ist nicht mehr einfach seltsam oder anders, sondern gehört zu einer Gruppe von wunderbaren Menschen, denen es ähnlich geht und die in der Gesellschaft eine bestimmte Aufgaben hätten.
Dieses Coaching fördert ein neues Selbstverständnis der hochsensiblen
Wesensart und erhöht die Selbstakzeptanz. Selbstverständlich geschieht der Wandel nicht von heute auf morgen. Es
ist vielmehr eine Entwicklung, die sich allmählich vollzieht und die in
der Folge mehr und mehr den Blick für hilfreiche Lösungswege freigibt. Denn Hochsensible haben viele Stärken, die erkannt und gelebt werden möchten. Ich inspiriere dich dazu deine besonderen Gaben aktiv zu nutzen und gebe praktische Tipps, um deine Seelen-Kraft zu stärken. Denn nur so kannst du deine Lebensaufgaben erkennen und erfüllen.