Wir alle wissen, dass hektische Zeiten oft eine grosse Herausforderung darstellen und unser Leben (Beruf, Familie, Partnerschaft) negativ beeinflussen können. Eine gesunde Work-Life-Balance stellt die Basis für ein gesundes, lebenswertes und erfolgreiches Leben dar. Deshalb ist es besonders wichtig zu sich zu schauen, Probleme frühzeitig zu erkennen, Grenzen zu setzen und das innere Gleichgewicht wieder herzustellen.
Viele Menschen denken dass Coaching nur etwas für Manager sei. Doch das ist falsch. Denn so ziemlich alle erfolgreichen Menschen - ob im privaten oder geschäftlichen - nehmen Hilfe in Form
von Coachings in Anspruch. Sie sind es sich Wert und wissen, dass Entwicklung zu einem gesunden, erfüllten Leben gehört und der beste Weg dort hin über ausgebildete Coaches läuft, sei es im Sport, in Form von Seminaren und Kursen oder eben bei einem persönlichen Coach. Als HR-Fachfrau durfte ich bereits in jungen Jahren Mitarbeiter und Führungskräfte coachen. Dank der zusätzlichen Kenntnisse über Hypnose, EMDR und weiteren Methoden fällt es mir leicht meine Klienten auf schnellstem Weg in die Veränderung zu führen. Ich vereine altes Wissen mit neuesten Techniken (Instant Change Methode) und bringe somit das Beste aus beiden Welten auf den Punkt.
EMDR steht für "Eye Movement Desensitization and Reprocessing" und bezeichnet ein höchst effizientes Therapieverfahren, das überaus erfolgreich zur Behandlung von Angststörungen, Pannikattacken, Phobien, Stress- und Schmerzmanagment, psychosomatischen Störungen, Suchtverhalten, Burnout und im Mental Coaching eingesetzt wird. Durch bilaterale Stimulation beider Gehirnhälften, mittels geführter Augenbewegungen, aktiviert EMDR Ihre inneren Selbstheilungskräfte und setzt Verarbeitungsprozesse in Gang, die sehr häufig die Ursache von psychischen Problemen und Störungen sind. Diese wissenschaftlich anerkannte und langjährig erforschte Technik ist - neben der Hypnose - eine der wirkungsvollsten, effizientesten und gleichzeitig schonendsten Therapiemethoden. Deshalb eignet sie sich auch für betagtere Menschen, Kinder und Jugendliche.